Vortrag der AGMO e.V. bei der Landeskulturtagung des BdV in Düsseldorf
23. November 2010
Im Rahmen der Landeskulturtagung 2010 des Bundes der Vertriebenen (BdV) NRW referierten für die AGMO e.V. – Gesellschaft zur Unterstützung der Deutschen in Schlesien, Ostbrandenburg, Pommern, Ost- und Westpreußen der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende, Dipl.-Ing. Peter Oprzondek und Tobias Körfer, am 30.10.2010 im Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus. Auf Einladung des BdV-Landesvorsitzenden Hans-Günther Parplies sprachen die Referenten über die erforderliche Strategie für die deutsche Volksgruppe in der Republik Polen zur Bewältigung der Sprach- und Identitätsproblematik.

v.l. Stephan Rauhut, Tobias Körfer, Peter Oprzondek, Hans-Günther Parplies
Studie der AGMO e.V. zum Thema „Fehlende deutsche Kindergärten u. Grundschulen“
Nach einleitenden Worten des BdV-Landesvorsitzenden sprach Peter Oprzondek über die Studie der AGMO e.V. zur Situation des muttersprachlichen Deutschunterrichts in der Republik Polen. Auch drei Jahre nach Veröffentlichung der Studie (2007) ist festzustellen, daß keine grundlegenden Änderungen, d.h. Verbesserungen vorzuweisen sind. Im Gegenteil geht der zumeist nur zwei bis vier Wochenstunden umfassende Unterricht in der Muttersprache oftmals noch weiter zurück, während die englische (Fremd-) Sprache an Bedeutung gewinnt.
Weiterlesen...